Nächster Termin
04.06.2023
Kinderschützenfest
Schützenfest

Noch 18 Tage

Wir trauern um Ehrenoberst Heinz Bölter

15. March 2022

Der Schützenverein Esbeck e.V. trauert um seinen Ehrenoberst Heinz Bölter, der am 09. März im Alter von 62 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit verstorbenen ist. 

Sein Tod hat uns sehr erschüttert und hinterlässt eine große Lücke in den Reihen unseres Schützenvereins.                                       

Seit 1977 war Heinz Bölter Mitglied des Schützenvereins in Esbeck. 
Nachdem Heinz Bölter bereits von 1979 bis 1981 als Fähnrich aktiv war, wählten ihn die Mitglieder im Jahre 2002 zum Oberst und 1. Vorsitzenden. Bis zum Jahre 2019 konnte er auf eine sehr erfolgreiche Zeit in diesem Amt zurückblicken.
Ein besonderer Höhepunkt im Schützenleben von Heinz Bölter war das Jahr 2000, indem er als Schützenkönig den Verein repräsentierte.

In seiner Amtszeit prägte er die vielfältigen Freundschaften zu den Nachbarvereinen. Heinz Bölter war maßgeblich an der Organisation des Kreisschützenfestes 2002 in Esbeck beteiligt und organisierte 2018 das 150-jährige Jubelfest des Esbecker Schützenvereins.

Heinz Bölter war ein Schützenbruder, der unseren Schützenverein in den letzten Jahren entscheidend mitgeprägt hat. Die Einführung von Verbindungsoffizieren für Jugend und Senioren, die Neugestaltung des Schützenplatzes sowie die Festverlegung auf das dritte Wochenende im Juni hat Heinz maßgeblich vorangetrieben und damit den Schützenverein Esbeck für die Zukunft ausgerichtet.
Durch sein großes Engagement wird er vielen Menschen über seinen Tod hinaus verbunden bleiben.

In Würdigung seiner großen Verdienste um das Schützenwesen wurde Heinz Bölter vom Sauerländer Schützenbund mit dem höchsten Orden für hervorragende Verdienste ausgezeichnet.

Der Schützenverein Esbeck wird in Würdigung seines Lebenswerkes das Andenken an seinen Ehrenoberst Heinz Bölter stets in Ehren halten. Unser Mitgefühl gilt seiner Frau und seiner Familie.

Im Namen des Vorstandes und aller Schützenbrüder

Marc Schulte, Oberst und 1. Vorsitzender